Dienstag, 26. April 2011

Magnetfelder wirken auf das Bewusstsein


Dieter Broers wird auf dem Symposium vortragen, Termine werden auf seiner Homepage www.dieterbroers.info noch bekanntgegeben.

Neue Farben beim Hamoni®Harmonisierer

Jetzt kommt mit dem Frühling auch ein frischer Wind in unsere Produktserie. Der Hamoni®Harmonisierer wird jetzt nicht nur in Schwarz, sondern auch in hellbeige erhältlich sein. Für diejenigen, die das Gerät als optischen Aufputz im Regal stehen haben wollen.

Direkt zum Shop

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Fällt nun das Glühbirnen Verbot?

22.12.2010

Brüssel müsse überprüfen, ob die als Alternative zur Glühbirne vorgesehene Energiesparlampe aufgrund der nachgewiesenen Gesundheitsgefahren überhaupt noch vertrieben werden dürfe. Das deutsche Umweltbundesamt hatte Anfang Dezember vor Gefahren durch das in Energiesparlampen verwendete Quecksilber gewarnt.

Hintergrund der Kritik sind die Untersuchungsergebnisse des Umweltbundesamtes (UBA). Demnach können Energiesparlampen ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko darstellen. Geht eine Energiesparlampe zu Bruch, so kann laut Erkenntnissen der Experten eine Quecksilberkonzentration im Raum freigesetzt werden, die den Richtwert von 0,35 Mikrogramm pro Kubikmeter um das Zwanzigfache überschreitet. Darum sollten sich insbesondere Kinder und Schwangere von Energiesparlampen fernhalten, empfiehlt die Bundesbehörde.


Und hier eine sehr wichtige Seite mit Hintergrundinformationen zu den technischen Eigenschaften der "Energiesparlampen": Link




 

Dienstag, 23. November 2010

Schaden durch WLAN amtlich


War schon lange bekannt, vielleicht wird die Bevölkerung jetzt mal Notiz nehmen von den Gefahren der Strahlungsbelastungen, die uns umgeben.

Strahlung, die durch kabelloses Internet verursacht wird, könnte Laubbäume schwer und nachhaltig schädigen, so das alarmierende Ergebnis einer niederländischen Studie. Die Forscher wiegeln allerdings ab, weitere Forschungen zum Thema seien nötig, um die Studienergebnisse zu stützen. Vorhergehende Studien hätten keine Gefahr durch WLAN-Strahlung ergeben.

Quelle

Montag, 22. November 2010

Hatte Dieter Broers recht mit seiner Aussage, dass sich bis 2012 die Aktivität erhöhen wird? So gesehen ist folgende Meldung ein deutliches Indiz dafür...

 

Gefahr für Flugzeuge und Satelliten

Im Herbst 2003 hatten die sogenannten "Halloween Storms" - ein extrem großer Massenauswurf der Sonne - weltweit 28 Satelliten beschädigt. Zwei von ihnen fielen komplett aus. Flugzeuge mussten wegen gestörter Kommunikationssysteme umgeleitet werden, in Schweden kam es zu Stromausfällen.
Die Sonnenaktivität schwankt in einem Elf- Jahres- Rhythmus, was sich an der Zahl der Sonnenflecken ablesen lässt. Die zyklische Aktivität dieser und die damit verbundenen Sonnenstürme sind seit dem Vorjahr wieder im Zunehmen.

 Quelle

Dienstag, 16. November 2010

Neue Studie veröffentlicht, Blick in die Zukunft ist möglich!

"Feeling the Future: Experimental Evidence for Anomalous Retroactive Influences on Cognition and Affect" erscheint im "Journal of Personality and Social Psychology"

Präkognition - die Fähigkeit, zukünftige Ereignisse vorherzusehen, hat bisher als unwissenschaftliche Spintisiererei gegolten. Doch eine Studie zeigt: Diese Fähigkeit könnte es tatsächlich geben, zumindest in homöopathischen Dosen.  


Anhänger der Parapsychologie werden mit dieser Studie ihre Freude haben: Daryl Bem von der Cornell University in Ithaca, New York, hat mehr als 1.000 Studenten ins Labor gebeten und mit ihnen eine Reihe von psychologischen Standardtests durchgeführt - allerdings nicht immer in der üblichen Reihenfolge der Arbeitsschritte. Bem hat seine Studie beim "Journal of Personality and Social Pschology" eingereicht, mittlerweile hat sie das Peer-Review-Verfahren absolviert und wurde für eine Veröffentlichung akzeptiert. Charles Judd, Herausgeber des Fachournals, sagt gegenüber dem "New Scientist": "Diese Arbeit wurde mehrfach geprüft, und zwar von unseren verlässlichsten Reviewern."

Quelle
 



Freitag, 12. November 2010

Giftstoff auf Kassabon


Die Supermarktkassa kann nicht nur für unseren Geldbeutel ganz schön gefährlich sein – sondern offenbar auch für unsere Gesundheit. Forscher haben herausgefunden, dass in Kassabons der Plastik-Giftstoff BPA ("Bisphenol A") enthalten ist und - was bisher unbekannt war - durch Hautkontakt mit den Zettelchen in den Kreislauf gelangen kann. Mediziner raten daher: "Immer Hände waschen."

Gesamter Artikel